Eröffnung der Ausstellung "Die wahre Vermessung der Welt"

Carl Friedrich Gauß und die Kartierung des Königreichs Hannover vor 200 Jahren

Königreichs Hannover vor 200 Jahren Vor 200 Jahren wurde mit den ersten Erkundungsarbeiten auf den Höhenzügen zwischen Hannover und Göttingen eine epochemachende Messung begonnen: die Gauß'sche Gradmessung. Sie verband hier in Mitteleuropa erstmals die großen Vermessungsnetze im Norden (Dänemark) mit denen im Süden (Preußen) und legte den Grundstein zu einem gesamteuropäischen Triangulationsnetz. Die Messungen standen unter der Leitung des berühmten Universalwissenschaftlers und Hofrats Carl Friedrich Gauß (1777-1855). Bis zum Abschluss der Messungen im Jahr 1844 wurden im Königreich Hannover ca. 3000 Punkte mit einer für damalige Verhältnisse sehr hohen Genauigkeit bestimmt. 1822 wurde von Gauß und seinen Mitarbeitern auch das Celler Land berührt. Gauß bezog ab Mai 1822 für mehrere Wochen die Celler Ausspannwirtschaft Sandkrug. Die Winkelmessungen nahm er im Uhrturm des Residenzschlosses sowie im Dachreiterturm der Stadtkirche St. Marien vor. Seine Mitarbeiter sandten mit dem vom Gauß neuentwickelten Heliotrop Lichtsignale von den umliegenden Höhen, so vom ca. 27 km entfernten Brelinger Berg oder vom ca. 28 km entfernten Falkenberg. Die Ausstellung zeigt, mit welchen Methoden Carl Friedrich Gauß die Vermessungen durchführte, welche Instrumente dabei zum Einsatz kamen und wie er und seine Mitarbeiter Schwierigkeiten bei der Umsetzung lösten. Zur Eröffnung der Ausstellung DIE WAHRE VERMESSUNG DER WELT Carl Friedrich Gauß und die Kartierung des Königreichs Hannover vor 200 Jahren am Mittwoch, dem 14. Dezember 2022 um 18.00 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in das Bomann-Museum Celle ein.


Weitere Veranstaltungen dieser Kategorie

Event-Termine

  • 30. Mai 2023 - 11:00 - 17:00 Uhr

Zielgruppe

  • Für alle

Schauplatz

Veranstaltungsort

Bomann-Museum
Schloßplatz 7
29221 Celle
Telefon: (05141) 12544
Fax: (05141) 12535

www.bomann-museum.de
bomann-museum@celle.de

Veranstalter

Bomann-Museum
Schlossplatz 7
29221 Celle
Telefon: (05141) 12544

www.bomann-museum.de

SIE VERMISSEN EINE VERANSTALTUNG?

Teilen Sie uns diese doch mit. Unter dem nachfolgenden Link können Sie ganz bequem online eine Veranstaltung melden

Event melden

SIE HABEN FRAGEN?

Egal ob Fragen, Anregungen oder Kritik zu unserem Angebot cellevent. Unter dem nachfolgenden Link sind wir gerne für Sie da

Kontakt aufnehmen